Skip to content

Über uns

Die Bündner Vereinigung für Raumentwicklung (BVR) fördert eine zukunftsorientierte und haushälterische Nutzung des Lebensraums Graubünden. Wir beraten unsere Mitglieder in raumplanerischen Fragen und führen Weiterbildungskurse durch. Auch nehmen wir zu raumrelevanten Gesetzesvorlagen Stellung und erarbeiten Praxishilfen wie Mustererlasse oder Wegleitungen.

Das Leben der rund 200’000 Bünderinnen und Bündner spielt sich auf einem Bruchteil des verfügbaren Lebensraums von 7’100 km² ab. Umso wichtiger ist die zwecksmässige Organisation und nachhaltige Nutzung des Raums.

Downloads

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft bei der BVR…

  • …ermöglicht eine aktive Mitwirkung in raumrelevanten Sachgeschäften und Vernehmlassungen.
  • …berechtigt dazu, in raumplanerischen Sachfragen von neutraler Seite eine fachliche Beurteilung zu erhalten.
  • …ermöglicht die Teilnahme an der jährlichen Mitgliederversammlung.
  • …beinhaltet auch eine Mitgliedschaft bei EspaceSuisse.
  • …berechtigt zur kostengünstigen Teilnahme an Fachtagungen der BVR und von EspaceSuisse.

Download

Mitglieder sind…

  • …Gemeinden
  • …Regionen
  • …Einzelpersonen
  • …Institutionen
  • …Interessensverbände
  • …Unternehmen

Mitgliederversammlungen

BVR Mitgliederversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung 2025 findet wie folgt statt:
Freitag, 4. April 2025
Landquart (Bahnhof, Infrastrukturstützpunkt der RhB)

© Foto: RhB

Vorprogramm
10:45 Uhr Bahnhof Landquart, Infrastrukturstützpunkt der RhB Führung

Statutarischer Teil
14:00 Uhr Programm und Traktanden

Öffentliche Veranstaltung
Im Anschluss an die MV lädt der Vorstand herzlich zur öffentlichen Veranstaltung ein:

Siedlungsentwicklung und Verkehr
Freitag, 4. April 2025, 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr mit anschliessendem Apéro

Bahnhof Landquart, Infrastrukturstützpunkt der RhB

Eintritt frei!

Programm

Anmeldung

Downloads

An den Anfang scrollen